Die Erstellung eines Unternehmensleitbildes ist nicht nur für Unternehmen in der Krise unverzichtbar
Das Leitbild des sanierten Unternehmens stellt einen zentralen Aspekt bei der Sanierung von Krisenunternehmen dar. Im Rahmen der Erstellung eines Sanierungskonzeptes nach IDW S6 wird die Ausarbeitung eines strategischen Leitbildes konkret von der [...]
Happy Birthday, plenovia!
Am 01. Mai 2020 und damit mitten im ersten Lockdown wurde aus der Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung die plenovia GmbH. Vorangegangen war ein interner Workshop mit dem gesamten Führungsteam zur Definition unseres Marken-Kerns. Mit [...]
Gibt es ein „Nach-Corona“ im Handel? Nachhaltige Strukturänderungen durch die Corona-Pandemie
Die Corona Pandemie beschäftigt uns nunmehr seit über einem Jahr. Die Veränderungen im privaten, als auch im beruflichen Umfeld sind unverkennbar. Das Tragen einer Mund-Nasen Bedeckung ist mittlerweile ebenso allgemein akzeptiert, wie das [...]
Steuerung von Entwicklungsprojekten für neue Produkte
Für jedes neue Produkt ist es wichtig, ständig die Transparenz über den Stand des Entwicklungsprozesses zu haben, um die Entscheidungen über die weitere Vorgehensweise datenbasiert treffen zu können. Für die Steuerung der Entwicklung [...]
Neues Buch „Sanierungskonzepte – zwischen BGH-Rechtsprechung und echtem Turnaround“
Druckfrisch und top aktuell ist unser neues Buch „Sanierungskonzepte - zwischen BGH-Rechtsprechung und echtem Turnaround“ in unseren Büros eingetroffen. Darin geben wir einen praxisorientierten Überblick über Anforderungen, Inhalte und Erfolgsfaktoren von Sanierungskonzepten sowie [...]
Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzsanierung im außerinsolvenzlichen Verfahren (StaRUG)
In Rahmen eines außerinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens (StaRUG) besteht seit dem 01.01.2021 die Möglichkeit auch ohne ein förmliches Insolvenzverfahren gemeinsam mit der sanierungsorientierten Mehrheit der Gläubiger - auch gegen den Widerstand von „Akkordstörern“ - eine [...]