Working Capital Management (Teil 2)

Von |2023-03-21T08:21:15+01:0022. September 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , |

Was sind Working-Capital-Optimierungshebel? Ein effizientes Working Capital Management zielt darauf ab, intern gebundene Liquidität freizusetzen. Damit stellt die Working-Capital-Optimierung die günstigste und nachhaltigste Form der Unternehmensfinanzierung dar. Bei der Optimierung des Working Capital Managements ist es wichtig, alle End-to-End-Prozesse [...]

Working Capital Management optimieren (Teil 1)

Von |2022-11-03T07:46:28+01:0016. August 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , |

Warum sollte ich mein Working Capital verbessern? Aufgrund ständiger konjunktureller Schwankungen ist der Kapitalmarktzugang für Unternehmen eingeschränkt, insbesondere in Zeiten der Rezession, in denen liquide Mittel dringend benötigt werden. In diesem Zusammenhang rückt die Optimierung des Working Capitals in [...]

Dr. Utz Brömmekamp im Existenz Magazin zum Thema Environment Social Governance

Von |2022-07-26T08:46:32+02:0022. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

Das Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist in aller Munde und die Beratung im Bereich Environment Social Governance (ESG) wird immer relevanter in der Restrukturierungs- und Sanierungsszene. Dr. Utz Brömmekamp, Geschäftsführer der plenovia, äußert sich zum Thema nachhaltiges Wirtschaften [...]

Ist Ihr Geschäftsmodell nach Corona noch tragfähig?

Von |2022-04-11T15:19:30+02:003. November 2021|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Geschäftsmodelloptimierung, Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Ständige Veränderungen des Umfelds prägen das aktuelle Wirtschaftsleben. Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Urbanisierung haben in den vergangenen Jahren zu massiven Veränderungen und der Notwendigkeit geführt, Geschäftsmodelle regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Äußere Einflüsse, wie zuletzt auch durch die [...]

Kata – Eine Management Methode zum Aufbau eines schlanken Unternehmens

Von |2022-04-14T09:22:57+02:0030. August 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Der Begriff Kata stammt ursprünglich aus der japanischen Kampfkunst. Hier beschreibt es die ausführliche Festlegung von Bewegungsfolgen. Diese  werden durch stetes Üben so weit verinnerlicht, dass sie quasi automatisiert ausgeführt werden können. Im Management wird Kata als Methode verstanden, [...]

Fünf Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation

Von |2022-05-09T07:46:04+02:0019. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Geschäftsmodell-Innovation, Geschäftsmodelloptimierung, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Die deutsche und die europäische Wirtschaft stehen vor großen Herausforderungen. Im Hinblick auf den Klimawandel und die Energiepolitik, die Digitalisierung, die (De-) Globalisierung sowie den demografischen Wandel stellt sich jede Branche und jedes Unternehmen auf Veränderungen ein. In vielen [...]

Welche Bestandteile sind für ein erfolgreiches strategisches Leitbild notwendig?

Von |2022-05-09T08:03:59+02:0021. Juni 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Geschäftsmodelloptimierung, Liquiditätsverbesserung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Nur wenn der Kompass kontinuierlich auf Zukunft ausgerichtet bleibt, kann auch der unternehmerische und damit der wirtschaftliche Erfolg sichergestellt werden. Ein strategisches Unternehmensleitbild zu entwickeln bedeutet, den besten Weg zu finden vom „Ist-Zustand“ hin zur Verwirklichung der strategischen Ziele [...]

„Fashion“ – was nun? Über die Zukunft der Bekleidungsindustrie

Von |2022-05-09T08:11:30+02:007. Juni 2021|Kategorien: Allgemein, Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Ertragssteigerung, Geschäftsmodell-Innovation, Geschäftsmodelloptimierung, Handel, Liquiditätsverbesserung, Restrukturierung, Steigerung der Resilienz, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , , , , |

Die vergangenen Erfolge der Modebranche Der internationale Bekleidungsmarkt zeichnete sich bis 2019 durch ein solides Wachstum aus. Vor allem die wachsende Mittelschicht und der steigende E-Commerce-Anteil am Umsatz befeuerte das Wachstum der Branche. Den deutschen Konsumenten wurde es [...]

Working Capital Management als Teillösung verbesserter Liquidität im Einzelhandel

Von |2022-05-12T14:39:28+02:0017. Mai 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Geschäftsmodelloptimierung, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , |

Working Capital – zu Deutsch „gebundenes Kapital“ – ist eines der Kernthemen zur Verbesserung der Liquidität im Einzelhandel. Allerdings findet das Working Capital Management gerade in kleineren Einzelhandel-Unternehmen nach wie vor noch viel zu wenig Bedeutung. Mit dem Zusammenspiel [...]

You Tube Video: Was muss ein Unternehmer bei der Bewältigung einer Unternehmenskrise beachten?

Von |2022-05-12T14:41:09+02:0014. Mai 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Geschäftsmodelloptimierung, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Geschäftsführer Florian Schercher rät Unternehmen, die eine Krise zu bewältigen haben, sich zunächst ein realistisches Bild über die derzeitige Situation zu verschaffen. Danach sollte der Unternehmer zielgerichtete Maßnahmen zur Bewältigung der Krise definieren. Diese Maßnahmen sollten [...]

image_pdf