Dr. Utz Brömmekamp im Interview mit aha24x7 zum Thema Risikomanangement

Von |2023-05-25T12:22:13+02:0017. Mai 2023|Kategorien: Allgemein, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Risikomanagement, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , |

Dr. Utz Brömmekamp betont im Interview mit der Plattform AHA 24/7 wie wichtig ein funktionierendes Risikomanagement für ein Unternehmen ist. In Deutschland hat die Geschäftsleitung per Gesetz die Pflicht, mögliche Risiken kontinuierlich zu überwachen und im Krisenfall geeignete [...]

Maßnahmenmanagement (Teil 2) – Vorgehensweise zur Implementierung

Von |2022-10-18T14:02:19+02:0010. Juli 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

Das Konzept ist fertig und soll nun umgesetzt werden. Die eigentliche Arbeit fängt jetzt erst an. Wie gehe ich am besten vor, um das Konzept so effektiv und effizient wie möglich umzusetzen? Die im Rahmen der Konzepterstellung definierten Maßnahmen [...]

Fünf Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des strategischen Leitbildes

Von |2022-07-26T08:47:54+02:0022. März 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Im Rahmen der konzeptionellen Erstellung eines Sanierungskonzeptes nach IDW S6 ist die Erarbeitung eines Leitbildes gefordert. Dabei zeigt das Leitbild den Weg auf, wie das Unternehmen kurz- bzw. mittelfristig die Krise überwinden soll und wie es sich langfristig strategisch [...]

Was der Gesetzgeber von ordentlichen Kaufleuten erwartet

Von |2023-04-13T10:22:36+02:0012. Oktober 2021|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Restrukturierung, Restrukturierungsgutachten, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , |

Unabhängig von der Pandemie hat der Gesetzgeber im Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (STaRUG) Regelungen für Geschäftsleiter einer juristischen Person zur Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement eingeführt. Dieses seit Januar 2021 geltende Gesetz betrifft nicht nur, wie es [...]

Bankenkommunikation durch Unternehmen muss sich seit Corona auf neue Herausforderungen einstellen

Von |2022-04-14T08:58:49+02:0029. September 2021|Kategorien: Allgemein, Restrukturierungsgutachten, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , |

„Ich wäre froh, wenn alle meine Kreditkunden mir jährlich neben den Bilanzen auch eine schlüssige Planung über die Entwicklung des Unternehmens in der Zukunft präsentieren könnten“ so ein Firmenkundenbetreuer einer deutschen Großbank. In Zeiten vor Corona konnte ein Mehrjahresvergleich [...]

Interview Dr. Utz Brömmekamp mit der AT AGRAR TECHNIK

Von |2022-04-14T09:05:25+02:0013. September 2021|Kategorien: Allgemein, Risikomanagement, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

RAUS AUS DER KRISE! In seinem neuen Buch "Sanierungskonzepte" gibt Dr. Brömmekamp einen Überblick über Anforderungen, Inhalte und Erfolgsfaktoren von Sanierungskonzepten sowie die wichtigsten Eckpunkte zur nachhaltigen Umsetzung. Hier geht´s zum Interview .

„Lightbild“ des sanierten Unternehmens – Es muss nicht immer ein Sanierungskonzept sein!

Von |2022-04-14T09:07:20+02:006. September 2021|Kategorien: Allgemein, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

So unterschiedlich die Gründe für die Schieflage von Unternehmen auch sind, sie haben häufig drei Dinge gemeinsam: Kaum Geld, keine Zeit zu handeln und fehlendes Vertrauen der Stakeholder. Sanierungskonzepte schaffen durch die unabhängige Sichtweise eines externen Beraters Glaubwürdigkeit und [...]

Stärken und Grenzen interimistischer Tätigkeiten in krisenbehafteten, produzierenden Unternehmen

Von |2022-04-14T09:27:51+02:0023. August 2021|Kategorien: Allgemein, Finance, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Häufig sind Unternehmenskrisen nicht in Einzelereignissen begründet. Oft kommt vieles zusammen. Beispiele, die in Unternehmen häufig als Krisenursache genannt werden, sind: Großkunden springen ab, Lieferverzögerungen bei Schlüssellieferanten oder (insbesondere in letzter Zeit) ein Corona-Fall in der Produktion mit Produktionsstillstand [...]

Zurück zur Normalität – sind mit dem Aufschwung alle Liquiditätssorgen vorbei?

Von |2022-04-14T09:35:45+02:0016. August 2021|Kategorien: Allgemein, Finance, Liquiditätsverbesserung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , , |

Bei vielen produzierenden Unternehmen führte die Corona-Pandemie zu einem Auftragsrückgang und damit einhergehend zu einer entsprechenden Ergebnis- und Liquiditätsbelastung. Zur Sicherstellung des Fortbestands des Unternehmens nutzen die meisten Unternehmen staatliche Möglichkeiten wie Kurzarbeit und Corona-Hilfen. Liquiditätsverbessernd wurden auch Stundungsvereinbarungen [...]

Das Auftrags-Cockpit als wirksames Instrument zur effektiven Steuerung von mittelständischen Unternehmen

Von |2022-05-04T15:29:34+02:0027. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Ertragssteigerung, Maßnahmenmanagement, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , , |

Unternehmen verkennen oft die Wichtigkeit eines transparenten und effizienten Auftragsdurchlaufes. In der Praxis stellen wir regelmäßig fest, dass mittelständische Unternehmen keine ausreichende Übersicht aller aktuellen Aufträge und deren Status haben. Prioritäten, Umsatzvolumina und Deckungsbeiträge sind auf Auftragsebene oft unklar. [...]

image_pdf