Dr. Utz Brömmekamp im Interview mit aha24x7 zum Thema Risikomanangement

Von |2023-05-25T12:22:13+02:0017. Mai 2023|Kategorien: Allgemein, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Risikomanagement, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , |

Dr. Utz Brömmekamp betont im Interview mit der Plattform AHA 24/7 wie wichtig ein funktionierendes Risikomanagement für ein Unternehmen ist. In Deutschland hat die Geschäftsleitung per Gesetz die Pflicht, mögliche Risiken kontinuierlich zu überwachen und im Krisenfall geeignete [...]

Dr. Utz Brömmekamp im Jahresbericht 2022 des LandBauTechnik – Bundesverbands e.V.

Von |2023-04-13T09:42:07+02:004. Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Maßnahmenmanagement, Restrukturierung, Risikomanagement, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Dr. Utz Brömmekamp referierte vor den Mitgliedern des LandBauTechnik – Bundesverbands e.V.  zum Thema Krisenfrüherkennung und Risikomanagementprozesse. Er erläuterte insbesondere, welche Instrumente der Risikofrüherkennung Unternehmen einsetzen können, um existenzbedrohende Krisen frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten, die das [...]

Energiekrise bei KMU – Erste Hilfe und langfristig gegensteuern, notfalls mithilfe eines Geschäftsmodellinnovation-Workshops

Von |2022-11-22T17:21:07+01:0020. Oktober 2022|Kategorien: Allgemein, Maßnahmenmanagement, Optimierung von Produktionsprozessen, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Die Energiepreise sind in den letzten Monaten um ein Vielfaches gestiegen und werden dies vorausichtlich auch weiter tun. Gerade für energieintensive Unternehmen kann dies ernsthafte Folgen haben. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sollten rechtzeitig entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden, bevor das [...]

Working Capital Management (Teil 2)

Von |2023-03-21T08:21:15+01:0022. September 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , |

Was sind Working-Capital-Optimierungshebel? Ein effizientes Working Capital Management zielt darauf ab, intern gebundene Liquidität freizusetzen. Damit stellt die Working-Capital-Optimierung die günstigste und nachhaltigste Form der Unternehmensfinanzierung dar. Bei der Optimierung des Working Capital Managements ist es wichtig, alle End-to-End-Prozesse [...]

Working Capital Management optimieren (Teil 1)

Von |2022-11-03T07:46:28+01:0016. August 2022|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Finance, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung, Working Capital Management|Tags: , , , , , |

Warum sollte ich mein Working Capital verbessern? Aufgrund ständiger konjunktureller Schwankungen ist der Kapitalmarktzugang für Unternehmen eingeschränkt, insbesondere in Zeiten der Rezession, in denen liquide Mittel dringend benötigt werden. In diesem Zusammenhang rückt die Optimierung des Working Capitals in [...]

Maßnahmenmanagement (Teil 1) – typische Umsetzungsfallen sicher umgehen!

Von |2022-09-02T14:26:02+02:006. Juli 2022|Kategorien: Allgemein, Maßnahmenmanagement, Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

Ein Projekt startet in der Regel mit einer detaillierten und aufwändigen Analysephase. Auf Basis der identifizierten Schwachstellen und Krisenursachen werden Maßnahmen entwickelt, um die strategische Ausrichtung oder das ausgerufene Projektziel zu erreichen. Ergebnis ist ein Konzept mit einem umfangreichen [...]

Dr. Utz Brömmekamp im Existenz Magazin zum Thema Environment Social Governance

Von |2022-07-26T08:46:32+02:0022. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

Das Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist in aller Munde und die Beratung im Bereich Environment Social Governance (ESG) wird immer relevanter in der Restrukturierungs- und Sanierungsszene. Dr. Utz Brömmekamp, Geschäftsführer der plenovia, äußert sich zum Thema nachhaltiges Wirtschaften [...]

Methoden der Produktionssteuerung – Prozessoptimierung mittels Push- und Pull-Prinzip

Von |2022-09-29T08:16:39+02:009. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Maßnahmenmanagement, Optimierung von Produktionsprozessen, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Der Umgang mit Personalengpässen und instabilen Lieferketten gehört seit der Corona-Pandemie immer mehr zur Tagesordnung von Unternehmen – und ein Ende der Krise ist vorerst nicht absehbar. Die derzeitige Situation erfordert immer mehr Flexibilität in der Steuerung von Auftrags- [...]

„Lightbild“ des sanierten Unternehmens – Es muss nicht immer ein Sanierungskonzept sein!

Von |2022-04-14T09:07:20+02:006. September 2021|Kategorien: Allgemein, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

So unterschiedlich die Gründe für die Schieflage von Unternehmen auch sind, sie haben häufig drei Dinge gemeinsam: Kaum Geld, keine Zeit zu handeln und fehlendes Vertrauen der Stakeholder. Sanierungskonzepte schaffen durch die unabhängige Sichtweise eines externen Beraters Glaubwürdigkeit und [...]

Kata – Eine Management Methode zum Aufbau eines schlanken Unternehmens

Von |2022-04-14T09:22:57+02:0030. August 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Geschäftsmodelloptimierung, Maßnahmenmanagement, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Der Begriff Kata stammt ursprünglich aus der japanischen Kampfkunst. Hier beschreibt es die ausführliche Festlegung von Bewegungsfolgen. Diese  werden durch stetes Üben so weit verinnerlicht, dass sie quasi automatisiert ausgeführt werden können. Im Management wird Kata als Methode verstanden, [...]

image_pdf