25 Jahre Sanierungsberatung aus einer Hand: Unternehmensberatung plenovia und Wirtschaftskanzlei BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte

Von |2023-01-24T09:58:41+01:0024. Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , , |

Düsseldorf/Berlin/Frankfurt a. M., 24. Januar 2023. Die Unternehmensberatung plenovia und die Wirtschaftskanzlei BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte feiern in 2023 gemeinsam „25 Jahre Sanierungsberatung aus einer Hand“. Vor einem Vierteljahrhundert mit drei Mitarbeitern in Düsseldorf gestartet, arbeiten heute rund [...]

Die 6 häufigsten Strategiefehler in Unternehmen

Von |2023-01-20T15:23:35+01:0024. November 2022|Kategorien: Allgemein, Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

In einer volatilen Welt sind Herausforderungen, welche die Strategie beeinflussen, gegenwärtiger denn je. Denn diese entscheiden über das Bestehen oder Versagen des Unternehmens. In diesem Artikel geht es darum, die Potentiale der größten Herausforderungen sowohl zu erkennen als auch [...]

10. Turnaroundkongress 2022

Von |2022-10-18T13:56:09+02:0011. Juli 2022|Kategorien: Allgemein, Restrukturierung, Turnaround, Unternehmensberatung, Veranstaltungen|Tags: , , , |

Wie generiere ich heute mit neuen Ideen profitables Geschäft, das meine Firma oder meinen Betrieb zukunftsfähig auch für morgen aufstellt? Der 10. Turnaroundkongress am 5. und 6. September 2022 im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn [...]

Stärken und Grenzen interimistischer Tätigkeiten in krisenbehafteten, produzierenden Unternehmen

Von |2022-04-14T09:27:51+02:0023. August 2021|Kategorien: Allgemein, Finance, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Häufig sind Unternehmenskrisen nicht in Einzelereignissen begründet. Oft kommt vieles zusammen. Beispiele, die in Unternehmen häufig als Krisenursache genannt werden, sind: Großkunden springen ab, Lieferverzögerungen bei Schlüssellieferanten oder (insbesondere in letzter Zeit) ein Corona-Fall in der Produktion mit Produktionsstillstand [...]

You Tube Video: Was muss ein Unternehmer bei der Bewältigung einer Unternehmenskrise beachten?

Von |2022-05-12T14:41:09+02:0014. Mai 2021|Kategorien: Allgemein, Ertragssteigerung, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Geschäftsmodelloptimierung, Liquiditätsverbesserung, Maßnahmenmanagement, Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Geschäftsführer Florian Schercher rät Unternehmen, die eine Krise zu bewältigen haben, sich zunächst ein realistisches Bild über die derzeitige Situation zu verschaffen. Danach sollte der Unternehmer zielgerichtete Maßnahmen zur Bewältigung der Krise definieren. Diese Maßnahmen sollten [...]

Neues Buch „Sanierungskonzepte – zwischen BGH-Rechtsprechung und echtem Turnaround“

Von |2022-05-12T14:50:24+02:0014. April 2021|Kategorien: Allgemein, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , |

Druckfrisch und top aktuell ist unser neues Buch „Sanierungskonzepte - zwischen BGH-Rechtsprechung und echtem Turnaround“ in unseren Büros eingetroffen. Darin geben wir einen praxisorientierten Überblick über Anforderungen, Inhalte und Erfolgsfaktoren von Sanierungskonzepten sowie die wichtigsten Eckpunkte zur nachhaltigen Umsetzung. [...]

Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzsanierung im außerinsolvenzlichen Verfahren (StaRUG)

Von |2022-05-12T14:52:36+02:0012. April 2021|Kategorien: Allgemein, Präventiver Restrukturierungsrahmen, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , |

In Rahmen eines außerinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens (StaRUG) besteht seit dem 01.01.2021 die Möglichkeit auch ohne ein förmliches Insolvenzverfahren gemeinsam mit der sanierungsorientierten Mehrheit der Gläubiger - auch gegen den Widerstand von „Akkordstörern“ - eine bilanzielle Sanierung, verbunden mit einem betriebswirtschaftlich [...]

Das Sanierungskonzept als Instrument der Restrukturierung für Beteiligungsgesellschaften

Von |2022-05-12T15:11:54+02:0017. Februar 2021|Kategorien: Allgemein, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Restrukturierung, Restrukturierungsgutachten|Tags: , , , , , , , , |

Warum werden Sanierungskonzepte wieder relevant?   Es fällt schwer, dem vergangenen Jahr 2020 etwas Positives abzugewinnen. Seit dem Jahresbeginn 2020 wütet der Corona-Virus in all seiner Brutalität weltweit. Was bedeutet das für uns? Menschen, Angestellte, Arbeitgeber und Unternehmen sehen sich [...]

Der Einfluss der Unternehmensstruktur auf die Rolle des CFO im Mittelstand

Von |2022-05-24T14:04:44+02:0020. Januar 2021|Kategorien: Allgemein, Controllingsysteme, Ertragssteigerung, Finance, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Geschäftsmodelloptimierung, Liquiditätsverbesserung, Restrukturierung|Tags: , , , , , , |

Die Rolle und damit die Bedeutung des CFO (Chief Financial Officer) im Mittelstand hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Was als „oberster Buchhalter“ und „Kontrolleur“ begann, entwickelte sich hin bis zum unverzichtbaren Finanzstrategen, welcher, insbesondere in erfolgreichen [...]

plenovia unterstützte die sons GmbH bei der Durchführung einer Insolvenz in Eigenverwaltung

Von |2022-07-26T08:55:32+02:0014. Januar 2021|Kategorien: Allgemein, Restrukturierung, Sanierungskonzepte, Turnaround, Unternehmensberatung|Tags: , , , , |

Die sons GmbH ist eine Markenagentur aus dem Allgäu, die sich auf strategische und kreative Markenentwicklung spezialisiert hat. Neben der Entwicklung und Umsetzung von Corporate Identities liegen die Tätigkeitsschwerpunkte der Agentur im Employer Branding sowie der Kreation und Realisierung [...]

image_pdf