ESG-Berichterstattung nach ESRS: Wie eine fehlende ESG-Bewertung die Kreditvergabe gefährden kann und was Unternehmer wissen müssen

Von |2024-07-23T08:59:11+02:0023. Juli 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Warum sollten Unternehmen gerade in einem Sanierungsfall an die aufwändigen ESG-Berichte denken? Die ESG-Bewertung wird in den kommenden Jahren einen Aspekt der Neukreditvergabe bei Banken darstellen, was eine fehlende Bewertung zu einem Risikofaktor für Unternehmen macht und deshalb [...]

Grundlagen der Insolvenz in Eigenverwaltung: Ein Überblick für Führungskräfte

Von |2024-06-13T11:37:40+02:0028. Mai 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzwirtschaftliche Restrukturierung, Sanierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , |

Die Insolvenz in Eigenverwaltung stellt eine besondere Herausforderung für Führungskräfte dar, da das Unternehmen trotz finanzieller Schwierigkeiten regelmäßig weitergeführt werden soll. In solchen Situationen übernimmt das Management die Verantwortung für die Sanierung des Unternehmens unter Aufsicht eines Sachwalters. [...]

Insolvenz in Eigenverwaltung: Andreas Weißelberg im Interview mit BBR [talk]

Von |2024-04-15T12:13:28+02:0010. April 2024|Kategorien: Allgemein, Finance, Restrukturierung, Sanierung, Unternehmensberatung|Tags: , , , , , , , , |

Project Manager Finance Andreas Weißelberg spricht mit Detlef Fleischer, Herausgeber des EXISTENZ Magazins, über die besonderen Herausforderungen einer Insolvenz in Eigenverwaltung. In dem neuen Format BBR [talk] unserer Schwestergesellschaft BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte tauschen sich Andreas Weißelberg und [...]