Leistungen / Gutachten & Konzepte

Startseite/Leistungen/Leistungen – Gutachten und Konzepte

Gutachten und Konzepte: Transparenz und Rückendeckung für Ihr Unternehmen

Gerät ein Unternehmen in die Krise, bleibt die Entwicklung hinter den Erwartungen zurück, oder benötigt es zusätzliche Finanzmittel, kann die Einschaltung eines sachkundigen Beraters die Situation oftmals erheblich vereinfachen.

Ein solcher ist in der Lage, in der aktuellen Situation glaubwürdig Transparenz über die Ursachen für die gegenwärtige Krise zu schaffen, und er kann darüber hinaus fundierte Aussagen über die Zukunft und damit über die nachhaltige Renditefähigkeit treffen.

Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob das gesamte Unternehmen betroffen ist, oder ob es sich nur um Teilbereiche, wie die strategische Ausrichtung oder Unternehmensplanung handelt.

Wir stehen mit fundierter Beratung an Ihrer Seite. Durch Business Reviews, Sanierungsgutachten nach IDW S6, Strategievalidierungen oder Beratung zur Unternehmensplanung schaffen wir die gewünschte neutrale Transparenz und unterstützen Sie in der Kommunikation mit Ihren Stakeholdern.

Sanierungsgutachten / IDW S6-Gutachten

In Krisensituationen schwindet zumeist das Vertrauen zwischen dem betroffenen Unternehmen und seinen Stakeholdern.

Um in Krisenzeiten einen Liquiditätsengpass zu überbrücken oder eine nachhaltige Finanzierung sicherzustellen, braucht ein Unternehmen in erster Linie ein überzeugendes Gesamtkonzept.

Neben anderen Stakeholdern fordern vor allem Kreditinstitute in dieser Situation ein Sanierungsgutachten, das den Standards des Instituts für Wirtschaftsprüfer – dem „IDW S6“ – entspricht.

Das Sanierungsgutachten des unabhängigen Beraters ist dann die Voraussetzung für eine Verlängerung der Kredite bzw. die Gewährung von Neukrediten.

Unser Ziel für die Erstellung eines tragfähigen Sanierungskonzeptes ist es, die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens zu untersuchen und Lösungswege aufzuzeigen.

Nach individualisierten Untersuchungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens erstellen wir ein IDW S6-Gutachten. Dieses Sanierungsgutachten beinhaltet neben der Analyse der Krisenursachen insbesondere auch Maßnahmen zur Wiedererlangung der Wettbewerbs- und Renditefähigkeit.

Planplausibilisierung – Beratung zur Unternehmensplanung

Die Unternehmensplanung dient dazu, die Zukunft eines Unternehmens zu sichern, die Unternehmensziele zu erreichen und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Damit ist die Unternehmensplanung ein wesentliches Instrument der Steuerung, der Kontrolle und der Führung eines Unternehmens.

Die Unternehmensplanung wird regelmäßig an Stakeholder wie Ihre finanzierenden Kreditinstitute, Kreditversicherer, Gesellschafter usw. kommuniziert. Dabei soll sie nicht nur das Informationsbedürfnis befriedigen, sondern auch als Entscheidungsgrundlage für die Erteilung oder Prolongation von Krediten dienen.

Entstehen deutlichen Planabweichungen oder ist die Planungslogik nicht konsistent, kann die Glaubwürdigkeit der durch das Unternehmen aufgestellten Planung negativ beeinflusst werden. Um solche Beeinträchtigung des Vertrauensverhältnisses zu vermeiden, kann das Unternehmen sich durch einen externen Dritten die Plausibilität der eigenen Planung bestätigen lassen. Dabei können wir Sie unterstützen.

Erfahren Sie mehr über die Planplausibilisierung – Beratung zur Unternehmensplanung.

Fortbestehensprognose / IDW S11-Gutachten

Befindet sich ein Unternehmen in einer angespannten Liquiditätssituation, sollte es eine Grundlage für Gespräche mit Banken und Finanzierungspartnern schaffen sowie seine Haftungsrisiken minimieren.

Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit dem IDW-Standard S11 unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung Anforderungen an die Beurteilung der Insolvenzreife eines Unternehmens aufgestellt. Dies ist kein Gesetz, aber einen anerkannte Arbeitshilfe und damit faktisch bindend.

Zu Beginn der Erstellung eines Sanierungsgutachtens nach IDW S11 muss insbesondere zunächst festgestellt werden, ob bei dem Unternehmen in der Krise eine (drohende) Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung vorliegt. Dessen wichtigste Grundlagen sind der Finanzstatus sowie eine Finanzplanung, die sich aus einem aussagefähigen Unternehmenskonzept ableiten sollte.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten des IDW S11 Gutachtens, über die kurzfristige Liquiditätsplanung mit Fortbestehensprognose und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Lesen Sie mehr über die Fortbestehensprognose – Prüfung von Insolvenzantragsgründen nach IDW S11.

Independent Business Review / Unternehmensbeurteilung

Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt im Wesentlichen davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Veränderungen im Markt und im Kundenverhalten professionell und schnell zu integrieren. Ein solcher Prozess ist jedoch häufig mit deutlichen Strukturanpassungen oder hohen Investitionen verbunden.

Ein Independent Business Review unterstützt Sie dabei, Ihre Gesellschafter, Kapitalgeber und Investoren von der erforderlichen Neuausrichtung des Geschäftsmodells zu überzeugen.

Die Unternehmensbeurteilung schafft Transparenz, liefert eine fundierte Risikoabschätzung und ist damit eine der wichtigsten Grundlagen für nachvollziehbare Finanzierungsentscheidungen.

Im Ergebnis liefern wir nicht nur konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung Ihrer Organisation, sondern auch eine unabhängige Unternehmensbeurteilung. Damit sind Sie ideal auf die Gespräche mit Ihren Kapitalgebern vorbereitet, bei denen wir Sie auch gern begleiten.

Optionenanalyse und -vergleich

Die höhere Marktdynamik und Volatilität der vergangenen Jahre zwingt Unternehmen, flexibel zu reagieren und Entscheidungsprozesse zu verkürzen.

Dadurch verändern sich auch die Anforderungen an die Restrukturierung von Unternehmen. Um den bestmöglichen Weg für die Neuausrichtung Ihres Unternehmens einschlagen zu können, müssen Sie nun vor allem die monetären und zeitlichen Auswirkungen der verschiedenen Restrukturierungs-Szenarien im Blick haben.

Wir erarbeiten auf Basis Ihrer Finanzplanung und des Business Reviews verschiedene Optionen, wie Ihr Unternehmen restrukturiert und saniert werden kann. Dabei schaffen wir Transparenz hinsichtlich Dauer, Kosten und Wirkungsgrad der einzelnen Szenarien.

Dabei ist es oberste Prämisse, die nachhaltige Rendite- und Wettbewerbsfähigkeit für Ihr Unternehmen sicherzustellen.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

plenovia im Gespräch mit Businesstalk am Kudamm: Sanierungskonzept und Finanzplan: Was ist zu beachten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Prüfen Sie mit uns Ihre Potenziale zur Verbesserung Ihrer Schnelligkeit, Effizienz und Innovation – gemeinsam finden wir Ihre Lösung.“

Andreas Schmieg
Geschäftsführer

„Prüfen Sie mit uns Ihre Potenziale zur Verbesserung Ihrer Schnelligkeit, Effizienz und Innovation – gemeinsam finden wir Ihre Lösung.“

Andreas Schmieg
Geschäftsführer

image_pdf