Dr. Utz Brömmekamp in der KSI zum Thema „Der präventive Restrukturierungsrahmen im Überblick“
Die Zeiten der bloßen Abwicklung oder Zerschlagung von in die Krise oder Insolvenz geratenen Unternehmen sind lange vorbei. Zunehmend reift nach dem Vorbild europäischer Nachbarn auch in Deutschland eine neue Sanierungskultur, die sich [...]
Die Robustheit von Geschäftsmodellen überprüfen – Artikel in Business World – Beschreibung des Geschäftsmodells und die Analyse der Einflussfaktoren im Fokus
Die zunehmende Dynamik der Märkte zwingt Unternehmen, ihre Strategien und Planungen immer häufiger zu hinterfragen und dabei zudem in zwei Richtungen zu denken. Einerseits muss das bestehende Geschäftsmodell effizienter gestaltet werden, um Marktanteile [...]
Studie des HBW und plenovia Unternehmensberatung „Erfolgreich Fashion Handeln“ – Textilhändler haben Handlungsbedarf bei Strategie, Verkauf und operativen Prozessen
Gerade mittelständische Händler haben, um ihre Marktposition zu sichern oder zu verbessern, in drei wesentlichen Bereichen Handlungsbedarf: in ihrer Strategiedefinition, im Verkauf und bei operativen Prozessen. Dies zeigt eine aktuelle Studie, begleitet von [...]
plenovia Unternehmensberatung unterstützt Initiative „Grantiro trifft Tetenal“ / Sanierungsexperte: Geschäftsmodell-Innovation kann gelingen
Mitarbeiter und Expertengruppe wollen bis Weihnachten neue Geschäftsideen für das insolvente Unternehmen entwickeln Düsseldorf/Norderstedt. 22. November 2018. Die Grantiro-Initiative will mit ihrem Sanierungsansatz „Wirtschaft neu denken“ dem angeschlagenen Pionier der Fotochemie, der Tetenal [...]
Sanierungsverfahren der Hebar Gesenkschmiede erfolgreich beendet
Amtsgericht hebt Eigenverwaltung auf Sämtliche Arbeitsplätze konnten gerettet werden Hebar will Kundenstruktur weiter ausbauen Halver, 4. Oktober 2018. Das Amtsgericht Hagen hat das Eigenverwaltungsverfahren der Hebar Gesenkschmiede GmbH aufgehoben. Das Unternehmen gilt damit [...]
Ideenmanagement in der Produktentwicklung – Dr. Dümpelmann in Edelstahl aktuell
Um neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen, muss der Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt konsequent durchgeplant werden. Beginnend mit einer strukturierten Bewertung der vielen Produktideen, ist eine Markt- [...]