Aus Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung wird plenovia
Wir haben umfirmiert Seit dem 01. Mai hat die Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung umfirmiert in „plenovia”. Gestützt auf unser bewährtes und erfahrenes Team und mit einem neuen Gesicht und Leistungsträger in der Geschäftsführung wagen […]
plenovia feiert vierte Auszeichnung beim Best of Consulting Award der Wirtschaftwoche in Folge
Unternehmensberatung erhält erneut das Qualitätssiegel der Wirtschaftszeitung WiWo Düsseldorf. 05. Dezember 2019. Die Unternehmensberatung plenovia (bis 1.5.20 unter Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung firmierend) hat auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Best of Consulting“ in […]
Dr. Utz Brömmekamp in der KSI zum Thema „Der präventive Restrukturierungsrahmen im Überblick”
Die Zeiten der bloßen Abwicklung oder Zerschlagung von in die Krise oder Insolvenz geratenen Unternehmen sind lange vorbei. Zunehmend reift nach dem Vorbild europäischer Nachbarn auch in Deutschland eine neue Sanierungskultur, die sich […]
Die plenovia Unternehmensberatung stellt sich neu auf / Erweiterung der Turnaround-Beratung um Geschäftsmodell-Innovation und digitale Kompetenz
Geschäftsführung benennt drei neue Associate Partner Bozidar Radner wechselt zu Deloitte Düsseldorf. 2. September 2019. Die plenovia Unternehmensberatung (bis zum 1.5.2020 unter Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung, BBU, firmierend) erweitert ihre Beratungsleistungen und das Team, […]
Textilhändler haben Handlungsbedarf / Artikel im Existenzmagazin: Potenzial in der Strategiedefinition, in der Logistik und bei operativen Prozessen
Gerade mittelständische Händler haben, um ihre Marktposition zu sichern oder zu verbessern, in drei wesentlichen Bereichen Handlungsbedarf: in ihrer Strategiedefinition, in der Logistik und bei operativen Prozessen. Dies zeigt eine aktuelle Studie, begleitet […]
Die Robustheit von Geschäftsmodellen überprüfen – Artikel in Business World – Beschreibung des Geschäftsmodells und die Analyse der Einflussfaktoren im Fokus
Die zunehmende Dynamik der Märkte zwingt Unternehmen, ihre Strategien und Planungen immer häufiger zu hinterfragen und dabei zudem in zwei Richtungen zu denken. Einerseits muss das bestehende Geschäftsmodell effizienter gestaltet werden, um Marktanteile […]