Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch Merkmals- und Ursachenanalyse
Warum ist eine Krisenfrüherkennung wichtig? Krisen können eine existenzbedrohende Situation für Unternehmen darstellen. Um negative Folgen für das Unternehmen zu vermeiden, ist es wichtig, rechtzeitig, schnell und mit den richtigen Instrumenten [...]
plenovia und BBR beraten Franz Pauli GmbH & Co. KG bei Sanierung und Neuausrichtung mittels Eigenverwaltung
Ense, 16. August 2023. Am 11.08.2023 informierte die Geschäftsleitung der Fa. Franz Pauli GmbH & Co. KG die Belegschaft in einer Betriebsversammlung über den zuvor beim Amtsgericht Arnsberg eingereichten und genehmigten Antrag [...]
plenovia und BBR beraten PariSozial-Pflege GmbH Bonn bei Sanierung in Eigenverwaltung
Bonn, 2. August 2023. Die PariSozial-Pflege GmbH Bonn Fragen von BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte und in betriebswirtschaftlichen Fragen von der Unternehmensberatung plenovia, beide aus Düsseldorf, beraten und durch das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren begleitet. [...]
ESG-Anforderungen an Unternehmen aus Bankensicht
ESG-Kriterien, die für Umwelt (Environment), Soziales (Sozial) und Corporate Governance (Governance) stehen, sind zu einem wichtigen Thema in der Finanzwelt geworden. Insbesondere Banken stehen in der Verantwortung, ihre Kreditvergabe und Investitionen an [...]
Das Sanierungskonzept als Instrument der Restrukturierung
Wie relevant sind Sanierungskonzepte in der aktuellen Wirtschaftssituation? Zahlreiche Krisen, wie die Covid 19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel sowie technologische Änderungen, wie die E-Mobilität und der Einsatz künstlicher [...]
Deutsch-Niederländisches Heringsfest in Köln
Am 22. Juni 2023 fand das alljährliche Heringsfest der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft (DNG) Köln statt. Rund 170 Gäste fanden trotz widriger Wetterbedingungen den Weg ins Schokoladenmuseum nach Köln. Geschäftsführer Dr. Utz Brömmekamp und Femke [...]