Welche Bestandteile sind für ein erfolgreiches strategisches Leitbild notwendig?
Nur wenn der Kompass kontinuierlich auf Zukunft ausgerichtet bleibt, kann auch der unternehmerische und damit der wirtschaftliche Erfolg sichergestellt werden. Ein strategisches Unternehmensleitbild zu entwickeln bedeutet, den besten Weg zu finden vom „Ist-Zustand“ [...]
Die wirtschaftliche Wiederbelebung nach der Corona-Pandemie erfordert Liquidität in den Unternehmen
Für viele Unternehmen und Wirtschaftszweige war die Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren eine enorme Belastung. Vorübergehende Schließungen oder das pandemiebedingte Wegbrechen der Nachfrage hat die Umsätze und somit auch die Liquidität erheblich [...]
You Tube Video: Gibt es Möglichkeiten, wie Unternehmer aus eigener Kraft die Liquidität im Unternehmen erhalten können?
Unternehmen können aus eigener Kraft ihre Liquidität schonen, bzw. verbessern, indem sie ihre Kostenstruktur hinterfragen, so Geschäftsführer Florian Schercher. Das nicht betriebsnotwendige Vermögen, wie zum Beispiel ein ungenutzter Fuhrpark oder [...]
„Fashion“ – was nun? Über die Zukunft der Bekleidungsindustrie
Die vergangenen Erfolge der Modebranche Der internationale Bekleidungsmarkt zeichnete sich bis 2019 durch ein solides Wachstum aus. Vor allem die wachsende Mittelschicht und der steigende E-Commerce-Anteil am Umsatz befeuerte das Wachstum der [...]
Unternehmensplanung als Ergebnis der Risikofrüherkennung
Der Gesetzgeber hat mit § 1 Stabilisierungs- und restrukturierungsgesetz (StaRUG) die Notwendigkeit von Risikofrüherkennungssystemen noch einmal sehr deutlich in das Pflichtenheft des Unternehmers geschrieben. Die Aufgabenstellung des Gesetzgebers an die Geschäftsleitung ist nicht [...]
You Tube Video: Mit welchen externen Hilfen und Möglichkeiten können Finanzierungslücken geschlossen werden?
Geschäftsführer Florian Schercher nennt externe Hilfsleistungen, die Unternehmern während der Corona Pandemie zur Verfügung stehen. Neben der Möglichkeit Kurzarbeit zu beantragen, gibt es noch andere staatliche Unterstützung wie z.B. Überbrückungskredite [...]