Schlussabrechnung der Corona-Hilfen – werden zusätzliche Fördermittel bewilligt oder droht eine Rückzahlung?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat seit dem 05. Mai 2022 das Portal für die Erstellung der Schlussabrechnung von Corona-Hilfen freigeschaltet. Diese Schlussabrechnung ist für alle Antragstellenden verpflichtend und durch den prüfenden Dritten bis zum 31.12.2022 zu erstellen.
Fünf Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des strategischen Leitbildes
Im Rahmen der konzeptionellen Erstellung eines Sanierungskonzeptes nach IDW S6 ist die Erarbeitung eines Leitbildes gefordert. Dabei zeigt das Leitbild den Weg auf, wie das Unternehmen kurz- bzw. mittelfristig die Krise überwinden soll [...]
Andreas Schmieg im AHA24x7.com Blog zum Thema Wirtschaftsmediation – im Dornröschenschlaf oder eine Alternative zu gerichtlichen Verfahren?
Ständig ergeben sich Konflikte zwischen Geschäftspartnern im Arbeitsleben. Oftmals können diese zwischen den Parteien gütlich gelöst werden. Gehen aber die Meinungen zu den unterschiedlichen Rechten und Pflichten soweit auseinander, dass sich die Kontrahenten [...]
Dr. Utz Brömmekamp im Existenz Magazin zum Thema Environment Social Governance
Das Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist in aller Munde und die Beratung im Bereich Environment Social Governance (ESG) wird immer relevanter in der Restrukturierungs- und Sanierungsszene. Dr. Utz Brömmekamp, Geschäftsführer der plenovia, [...]
Methoden der Produktionssteuerung – Prozessoptimierung mittels Push- und Pull-Prinzip
Der Umgang mit Personalengpässen und instabilen Lieferketten gehört seit der Corona-Pandemie immer mehr zur Tagesordnung von Unternehmen – und ein Ende der Krise ist vorerst nicht absehbar. Die derzeitige Situation erfordert immer mehr [...]
Wachstum durch Zukauf von Unternehmen – Wieso ist der deutsche Mittelstand interessant für Zukäufe?
In den letzten Jahren hat die Anzahl und das Gesamtvolumen der Transaktionen in Deutschland einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Insbesondere der Zukauf von Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand, auch durch ausländische Investoren, spielt eine [...]